TCHIIZ! 2020

OFFENE KELLER IM FREIBURGER STIL!
Ausgabe 2020 abgesagt, bis bald!
Medien
La Gruyère
Nutzen Sie die Gelegenheit, neben dem TCHIIZ! Festival auch die Schönheit der Region zu entdecken!
Sämtliche Informationen über die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten
sowie über Restaurants und Unterkünfte befinden sich auf den Internetseiten unserer Partner:
Über uns
Die Organisation von TCHIIZ! erfolgt durch VO-SWISS, eine im Gastronomiebereich spezialisierte Eventfirma.
Anick Goumaz
Anick ist in Ependes (Freiburg) geboren. Sie zog zunächst in den Kanton Wallis,
um ihr Diplom an der Tourismusfachschule in Siders zu erwerben.
Ein weiterer Umzug hat sie in das Tourismusbüro des Kantons Waadt geführt, in dem sie 7 Jahre lang gearbeitet hat.
Mit einem Diplom über vertiefte Studien im Fach Management und Kommunikation sowie einem Diplom als
Redakteurin in der Tasche macht sie sich im Januar 2015 selbständig.
Ihre Kunden befinden sich hauptsächlich in der Tourismusbranche
(Château de Prangins, Verbier Promotion, Montreux Noël, Sandoz Foundation Hotels usw.)
sowie im Bereich regionaler Produkte (Vaud Terroirs, Pain Suisse, Vaud Oenotourisme, Caveau Corto usw.).
Ludovic Stempfel
Ludovic ist in Le Mouret aufgewachsen. Zunächst macht er einen Abstecher in die Privatschule EMAF (heute Eikon)
Als frisch gebackener EFZ-Informatiker beschließt er, seinen beruflichen Werdegang In Richtung
künstlerische Grafik und Kommunikation zu leiten.
2009 erhält er sein Diplom an der „Ecole d’Arts Appliqués de Vevey“ (Bereich Visual Merchandising).
Schließlich entwickelt der Vollblutfreiburger seine Fähigkeiten in „visueller Kommunikation“
im Bereich der kommerziellen Architektur.
Ludovic fühlt sich seiner Heimatregion und vor allem dem „Dzodzet“ sehr verbunden,
und so arbeitet er freiberuflich bei Radio Freiburg sowie gemeinsam mit Anick im redaktionellen Bereich.
Eric E. Straetmans
Eric ist in Brüssel geboren. Nach Erhalt seines Magisters der Betriebswirtschaftslehre in Marketing & Management
der „Solvay Brussels School of Economics and Management“ hat er sich direkt in die Welt der Eventkommunikation begeben
und mit nur 25 Jahren sein eigenes Unternehmen gegründet.
Familiäre Beziehungen führen ihn regelmäßig in die Schweiz und haben ihn das Land derart schätzen gelernt,
dass er sich hier Anfang 2014 niederlässt.
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat Eric seine Firma entsprechend seiner persönlichen Vorlieben für
regionale Produkte dahingehend umgestaltet, dass er in mehreren europäischen Ländern Veranstaltungen für
die „breite Öffentlichkeit“ organisiert,
die für sämtliche Akteure und Freunde regionaler Produkte bestimmt sind.
Seit 2014 zählen dazu vor allem die Realisierung zahlreicher Weinspaziergänge im Kanton Waadt,
die Veranstaltungen von „Vaud Terroirs“ in der gesamten Schweiz
sowie die Organisation und Durchführung der „Chablais Wine Awards“.